Trenching im Breitbandausbau
In diesem Modellprojekt der Deutschen Telekom wurden im gesamten Stadtkern dieses Kurortes der Breitbandausbau vorgenommen.
Nachdem nun die Oberfläche wieder geschlossen ist und die Pflaster- und Asphaltarbeiten abgeschlossen sind, verschwand unsere hauptsächliche Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes in der Tiefe. Dort liegen nun für die nächsten Jahrzehnte ein neuer Abwasserkanal, neue Wasser-, Strom-, Gas- und Telekomleitungen. Liest sich ganz einfach, ist es aber nicht. Dank der homogenen Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro und dem Auftraggeber konnten alle anstehenden Probleme rechtzeitig und im Sinne des Bauablaufs geklärt werden. Zudem ergaben sich Anschlussarbeiten, wie die Erneuerung der Deckschicht in der Eschelbacherstraße oder die Ertüchtigung der Straßenbeleuchtung. Insgesamt wurden 2,4 Mio. Euro für die sichere Medienversorgung im Auftrag der Stadtverwaltung Montabaur verbaut.
„Alles in allem,“ resümiert Betriebsleiter Thomas Gramig, „haben wir uns hier in Montabaur eine gute Empfehlung erarbeitet, um weitere Aufträge umzusetzen.“
Das Bauvorhaben Tiergartenstraße wurde unter Vollsperrung, aber mit Anliegerverkehr in den geplanten Zeitabschnitten realisiert. Keine einfache Situation für alle Beteiligten und Betroffenen. Alle Mitarbeiter, vor allem unser Bauleiter und unser Polier, waren von Anfang an um ein gutes Einvernehmen mit den Anwohnern bemüht, um die zwangsläufigen Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahme so gering als möglich zu halten.
Baustelle fast geschafft. Tiergartenstraße ist bald befahrbar.
2.800 qm
700 m
ca. 800 m
500 m
In diesem Modellprojekt der Deutschen Telekom wurden im gesamten Stadtkern dieses Kurortes der Breitbandausbau vorgenommen.
Für den Breitbandausbau sind neue Vermittlungsstellen nötig. Für die Deutsche Telekom AG errichten wir einen der ersten standardisierten Containerstandorte in Auerbach.
In dem beliebten Ferienort Montabaur wurden Straßenzüge grundhaft ausgebaut und erneuert.